a

Kanzlei Mauss & Mauss
Werner-Haas-Straße 2
86153 Augsburg

Tel: 0821 71007969
Fax: 0821 71007960

Rechtsberatung: recht@kanzleimauss.de
Steuerberatung: steuer@kanzleimauss.de

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8:00 – 12:30 Uhr
Mo., Di., Do. 14:00 – 17:00 Uhr

 

Copyright 2020 Kanzlei Mauss.
Alle Rechte vorbehalten.

0821 71007969

während unserer Bürozeiten

Instagram

Facebook

Suche
Info
 

Kanzlei-Blog

Wissenswertes im Detail

Was ist die Umsatzsteuer?

Was ist die Umsatzsteuer?

Unsplash: @ Blake Wisz

In Deutschland wird die Umsatzsteuer, eine umfassende Verbrauchsabgabe, mit einem Standardtarif von 19 % und einem reduzierten Umsatzsteuersatz von 7 % auf den Handel von Produkten und Dienstleistungen erhoben. Laut Umsatzsteuergesetz (UStG) sind Geschäfte verpflichtet, diese Steuer an das Finanzamt abzuführen und sie deutlich auf sämtlichen Rechnungen auszuweisen....

Mehr lesen

Wirksame Selbstanzeige: Diese Voraussetzungen gelten

Wirksame Selbstanzeige: Diese Voraussetzungen gelten

Unsplash: @ Joshua Woroniecki

Eine Selbstanzeige ist eine korrigierende Erklärung zu zuvor unrichtigen oder verschwiegenen steuerlichen Angaben beim Finanzamt, die nur möglich ist, solange die Straftat noch unentdeckt ist. Bei Einhaltung bestimmter Bedingungen kann sie Straffreiheit bei Steuerhinterziehung bewirken. Es ist ratsam, alle Voraussetzungen genau zu beachten und bei Unsicherheiten professionelle Beratung einzuholen. ...

Mehr lesen

Unternehmensnachfolge: optimale Steuergestaltung

Steuern sparen bei der Unternehmensnachfolge

Pixabay: @ Gerd Altmann

Wer als Unternehmenseigentümer oder Gesellschafter erwägt, sein Geschäft oder seine Anteile zu übertragen, sieht sich zahlreichen Überlegungen gegenübergestellt: Soll die Übergabe innerhalb der Familie oder an externe Personen wie Käufer erfolgen, auf entgeltlicher oder unentgeltlicher Basis, zu Lebzeiten oder posthum gemäß Testament?...

Mehr lesen

Baumängel und Gewährleistung: Was Bauherren wissen sollten

Wissenswertes über Baumängel und Gewährleistung

Unsplash: @ Umit Yildirim

Beim Bau eines Hauses können trotz sorgfältiger Planung und Ausführung Mängel auftreten, die nicht nur ärgerlich, sondern auch kostspielig sein können. Nicht selten kommt es dadurch zu Auseinandersetzungen zwischen Bauherren und Bauunternehmen oder Handwerksbetrieben. Trotz der ausführlichen gesetzlichen Regelungen zu Gewährleistung und Baumängelverjährung ist das Thema aus baurechtlicher Sicht brisant. ...

Mehr lesen

Neuer Mietspiegel für Augsburg: Was Mieter wissen sollten

Was Mieter über den neuen Augsburger Mietspiegel wissen müssen

Unsplash: @ hoch3media

Seit dem 01. Dezember 2023 gibt es einen neuen Mietspiegel für Augsburg. Dieser soll Markttransparenz auf dem zunehmend angespannten Wohnungsmarkt schaffen. Den Augsburger Vermieterinnen und Vermietern, genau wie Mieterinnen und Mietern, wird damit eine verbindliche Orientierungshilfe zur Bestimmung der Miethöhe vorgelegt. Was genau in einem Mietspiegel festgelegt ist...

Mehr lesen

Privatentnahme und Privateinlage: Was bedeutet das für die Steuer?

Was bedeutet die Privatentnahme für die Steuer?

Pixabay: @ Michal Renco

Als Unternehmer oder Selbstständiger wird Ihnen kein monatliches Gehalt ausgezahlt, wie es bei Angestellten der Fall ist. Stattdessen können Sie Privatentnahmen tätigen, um Geld, Sachleistungen oder Dienstleistungen aus dem Betriebsvermögen für sich selbst zu entnehmen. Doch was genau kann eine Privatentnahme sein und welche Auswirkungen hat sie auf Ihre Steuer?...

Mehr lesen