a

Kanzlei Mauss & Mauss
Werner-Haas-Straße 2
86153 Augsburg

Tel: 0821 71007969
Fax: 0821 71007960

Rechtsberatung: recht@kanzleimauss.de
Steuerberatung: steuer@kanzleimauss.de

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8:00 – 12:30 Uhr
Mo., Di., Do. 14:00 – 17:00 Uhr

 

Copyright 2020 Kanzlei Mauss.
Alle Rechte vorbehalten.

0821 71007969

während unserer Bürozeiten

089 74120104

während unserer Bürozeiten

Instagram

Facebook

Suche
Info
 

Steuerrecht

Kanzlei Mauss & Mauss > Steuerrecht

Steuerdaten aus dem Ausland: Was bei Auslandskonten drohen kann

Weltklarte

Midjourney @ KI-generiert

Auslandssteuerdaten sind schon lange kein Geheimnis mehr: Am 30. September findet erneut der internationale Austausch von Steuerdaten zwischen über 100 Staaten statt. Was früher als vermeintlich sicheres Auslandskonto galt, birgt heute ein Risiko für Steuerpflichtige, die ihre Einkünfte nicht oder fehlerhaft melden. Die Finanzämter erhalten nun detaillierte Informationen, die bis...

Mehr lesen

Verjährungsfristen bei Erbschaft- und Schenkungsteuer: Was Sie wissen müssen – bevor es zu spät ist

pixabay: Umkreisel-App

Stiftungen gelten als wirksames Instrument zur langfristigen Sicherung von Vermögen und bieten zahlreiche steuerliche Vorteile. Doch die steuerrechtlichen Aspekte sind komplex und können bei falscher Handhabung zu erheblichen Risiken führen. Ob als gemeinnützige Organisation oder als Familienstiftung zur Nachfolgeplanung – die rechtlichen und steuerlichen Pflichten sind vielfältig und bedürfen einer...

Mehr lesen

Vermögenssicherung in Stiftungen? Ihre steuerlichen Vorteile und Risiken

Mann & Dokumente

Midjourney @ KI-generiert

Stiftungen gelten als wirksames Instrument zur langfristigen Sicherung von Vermögen und bieten zahlreiche steuerliche Vorteile. Doch die steuerrechtlichen Aspekte sind komplex und können bei falscher Handhabung zu erheblichen Risiken führen. Ob als gemeinnützige Organisation oder als Familienstiftung zur Nachfolgeplanung – die rechtlichen und steuerlichen Pflichten sind vielfältig und bedürfen einer...

Mehr lesen

Einfuhrsteuer: So vermeiden Unternehmer teure Fehler

Mann vor Weltkarte

Midjourney: KI-generiert

Die Globalisierung eröffnet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten. Der Import von Waren aus Drittländern kann die Produktvielfalt erhöhen, Kosten senken und neue Märkte erschließen. Doch der internationale Warenverkehr bringt auch steuerliche und zollrechtliche Herausforderungen mit sich. Eine der zentralen Hürden ist die Einfuhrsteuer, insbesondere die Einfuhrumsatzsteuer, die bei jeder Einfuhr von Waren...

Mehr lesen

Erbschaftssteuerhinterziehung: Risiken erkennen und vermeiden

Hände & Dokumente

Envato: @ rawpixel

Das unterschätzte Risiko – die Steuerhinterziehung bei der Erbschaft. Eine Erbschaft ist für viele Menschen nicht nur ein emotional bedeutender Moment, sondern auch eine rechtliche und steuerliche Herausforderung. Denn wenn Erbschaften verschwiegen oder falsch deklariert werden, drohen Nachzahlungen, Zinsen, Bußgelder oder sogar Freiheitsstrafen. Dabei gibt es klare gesetzliche Vorgaben, Verjährungsfristen...

Mehr lesen